Willkommen beim Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN)
Endecken Sie unsere Leistungen
Mitglied werden und Vorteile genießen
Mitglied werden und Vorteile genießen
Merkblätter & Hinweise für Fliesenleger
Fliesenlegerbetriebe in Ihrer Nähe finden
Jetzt Mitglied werden und Verbandsvorteile nutzen.
Der Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) versteht sich als schlagkräftige Interessenvertretung seiner Mitgliedsbetriebe in allen fachlichen und berufsständischen Fragen. Der Fachverband setzt sich für vernünftige wirtschaftliche, soziale und rechtliche Rahmenbedingungen ein, damit die Betriebe auf der Basis ihres Wissens und ihres Know-hows ihr Handwerk ausüben können.
Mehr erfahren ...
Jetzt Mitglied werden und Verbandsvorteile nutzen.
Der Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) versteht sich als schlagkräftige Interessenvertretung seiner Mitgliedsbetriebe in allen fachlichen und berufsständischen Fragen. Der Fachverband setzt sich für vernünftige wirtschaftliche, soziale und rechtliche Rahmenbedingungen ein, damit die Betriebe auf der Basis ihres Wissens und ihres Know-hows ihr Handwerk ausüben können.
Mehr erfahren ...
Sei dabei!
Entdecken Sie unserer neustes Video zur Mitgliedschaft in unserem Verband?
Pressemeldungen
20. Februar 2023
Zweite Runde der GermanSkills in Bad Zwischenahn
24. Januar 2023
„Handbuch für das Fliesengewerbe – Technik“ veröffentlicht
18. Januar 2023
Auftakttraining der Fliesen-Nationalmannschaft
17. Januar 2023
Fachverband und Marcrist vereinbaren Kooperation
15. November 2022
Robin Liebler ist Deutscher Meister 2022
10. November 2022
WorldSkills in Bozen: Yannic Schlachter gewinnt Silber
Pressemeldungen
20. Februar 2023
Zweite Runde der GermanSkills in Bad Zwischenahn
24. Januar 2023
„Handbuch für das Fliesengewerbe – Technik“ veröffentlicht
18. Januar 2023
Auftakttraining der Fliesen-Nationalmannschaft



Unsere Fliesen National-Mannschaft
Unsere Fliesenleger gehören zu den Weltbesten. Bei internationalen Berufswettbewerben wie den Euro- und WorldSkills gewinnen sie Edelmetall, regelmäßig sogar den Titel.