Zur Weiterentwicklung und Zukunftssicherung des Fliesenlegerhandwerks ist ein gezielter Erfahrungs- und Wissensaustausch der Basis unerlässlich. In vier themenspezifischen Ausschüssen treffen sich ehren- und hauptamtliche Vertreter der Landesverbände, um Projekte zu bearbeiten. Sie entwickeln Grundlagen und Qualitätsstandards für Arbeitshilfen sowie zur Unterstützung und Weiterentwicklung der Betriebe und der gesamten Branche.
Der Berufsbildungsausschuss berät über alle Fragen zur Berufsbildung mit Ausbildung, Weiter- und Fortbildung. Dazu gehört die Mitwirkung an der Ausbildungsverordnung, der Meisterprüfungsverordnung und den Rahmenlehrplänen. Der Ausschuss beschäftigt sich mit den nationalen und internationalen Berufswettbewerben.