Am letzten August-Wochenende hat das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes sein öffentliches Abschlusstraining vor der WorldSkills 2017 absolviert, die vom 14. bis 19. Oktober 2017 in Abu Dhabi / Vereinigte Arabische Emirate stattfindet. Es fand öffentlich im Rahmen des Tages der Offenen Tür der Bundesregierung im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) statt.
Zum Team gehören der neue Co-Trainer, Europameister von 2016, Tim Welberg (22) aus Ahaus / Nordrhein-Westfalen und Fliesenleger Raphael Rossol aus dem niedersächsischen Gnarrenburg. Der 21-Jährige, der für die deutschen Fliesenleger um die Goldmedaille kämpfen wird, wurde 2015 Deutscher Meister. Bundesbauministerin Barbara Hendricks besuchte das Trainingscamp im Garten ihres Ministeriums und wünschte dem Fliesenleger viel Erfolg. Außerdem informierten sich die Parlamentarischen Staatssekretäre Rita Schwarzelühr-Sutter und Florian Pronold über die Berufswettbewerbe und schauten beim Training zu.
Der Fachverband Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes warb bei diesem öffentlichen Training für den Fliesenleger-Beruf. In einer Mitmachecke konnten Kinder kleine Mosaike aus Fliesenstücken erstellen. Das fand großen Anklang.
Unterstützt wird das Fliesen-Team von den Partnerunternehmen. Dazu gehören Ardex, Blanke, Codex, Hacom, Karl Dahm Werkzeuge, Kerakoll, Kiesel, Lux-Elements, Mapei, PCI, Saint-Gobain Weber, Schlüter-Systems, Schomburg, Sika, Sopro, Visoft, wedi sowie als Materialsponsor für das öffentliche Abschlusstraining und Mitmachecke Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG mit ihren Marken Agrob Buchtal und Jasba.